Ehrungen für ganz besonderes Engagement

Irmtraud Streif wurde für 60 Jahre im Dienst der Musica sacra geehrt. Antonia Junker und Martin Müller wurden aus der Vorstandschaft verabschiedet.

Lautenbach. „Durch die Musik sprechen Sie die Herzen der Menschen an und schließen sie auf für Gott. Sie bringen durch die Gesänge des Chores der Gemeinde das Wort Gottes nahe.“ Diese Worte bringen auf den Punkt, was die Mitwirkung in einem Kirchenchor ausmacht. Sie stammen aus dem Glückwunschschreiben von Diözesanpräses Pfarrer Jens Bader für 60jähriges Engagement an Sängerin Irmtraud Streif, vorgelesen von Gemeindereferentin Sabina Breidung bei der Generalversammlung des Lautenbacher Kirchenchors am 19. März im Gasthaus Kreuz. Seit 60 Jahren steht Irmtraud Streif im Dienst der Musica sacra. Sie trat 1965 in den Kirchenchor Bad Griesbach ein und sang dort 12 Jahre lang im Sopran. Nach ihrer Hochzeit und dem Wegzug von Bad Griesbach wurde sie 1977 Mitglied im Kirchenchor Lautenbach. Im Jahre 2015 wurde sie, im Rahmen ihrer Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft, zum Ehrenmitglied ernannt. 60 Jahre lang hat Irmtraud Streif unzählige Gottesdienste und Hochfeste musikalisch mitgestaltet und ihre Stimme erklingen lassen, sich außerdem bei vielen weltlichen Anlässen unermüdlich eingebracht. Dafür sprachen ihr Chor, Seelsorgeeinheit und Diözesan-Cäcilien-Verband sehr herzlichen Dank aus, verbunden mit dem Wunsch, dass sie noch lange Jahre weitersingen möge.

Eine weitere Ehrung erfuhr Antonia Junker. Sie war 33 Jahre in der Vorstandschaft tätig. Ihre Vereinskarriere begann als Schriftführerin und endet nun nach 16 Jahren an der Vereinsspitze im Dreier-Vorstandsteam. Sie hielt stets die Fäden in der Hand, wenn es um die Organisation von Festen und Aktionen ging, sorgte dafür, dass genügend zu essen da war, benötigte Zutaten zur Verfügung standen, Geschirr und Besteck gerichtet waren. Sie reservierte und bestellte vor, organisierte und räumte hinterher alles wieder an seinen Platz. Unzählig viele Arbeitsstunden hat sie für die Chorgemeinschaft geleistet. Zusätzlich organisierte sie viele Vereinsausflüge und bescherte allen damit unvergessliche Erlebnisse. Vorstandskollegin Christine Kohler fand bei der Ehrung von Antonia Junker herzliche, wertschätzende Worte und bedankte sich im Namen aller für den großen Einsatz.

Ebenfalls aus der Vorstandschaft verabschiedet wurde Martin Müller. Er konnte bei der Generalversammlung nicht persönlich anwesend sein. Christine Kohler ließ auch sein Engagement für den Kirchenchor Revue passieren. Martin Müller engagierte sich u. a. von 2009 bis 2025 als Vertreter der Männerstimmen in der Vorstandschaft. Vor allem bei Arbeitseinsätzen hat er sich tatkräftig eingebracht und war stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

 Bei vier weiteren Chormitgliedern bedankte sich Chorleiterin Zsuzsa Urbán-Männle außerdem für ihren guten Probenbesuch mit einem Präsent: Notburga Bieser und Markus Huber waren in jeder Probe anwesend, Monika Rendler hatte einmal gefehlt, Marianne Huber zweimal.

Kategorien: Aktuelles

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert